Mit diese Chips können Sie 4 verschidene Kunststücke vorführen.
Trick 1: Die Summe ist…..
Der Magier legt die Zahlenscheiben auf den Tisch und lässt sie von einem Zuschauer durcheinanderbringen und nach Belieben umdrehen. Dann wendet er sich vom Tisch ab und schreibt etwas auf einen Zettel. Der Zuschauer addiert die sichtbaren Zahlen der Chips, und siehe da, er erhält die gleiche Summe, die der Magier vorher aufgeschrieben hatte.
Trick 2: 50 zu 50
Wieder wirft der Zuschauer die Scheiben in beliebiger Reihenfolge auf den Tisch, und der Magier wendet sich ab. Diesmal dreht der Zuschauer einzelne Scheiben um, so oft er will und welche er will. Zuletzt bedeckt er einen Chip, mit der undurchsichtigen Holzbüchse. Trotzdem kann der Magier sofort die obere Zahl des bedeckten Chips angeben. Das ist zwar nur eine Chance 50 zu 50, erstaunlich ist nur, daß sich der Magie nie irrt, auch bei mehreren Wiederholungen nicht.
Trick 3: Die Mystik der Zahlen
Während sich der Magier wieder einmal vom Tisch abwendet, dreht der Zuschauer drei Chips nach seiner Wahl um, und bedeckt Sie mit undurchsichtigen Kappen. Nachdem er auch die Restlichen drei Chips gewendet hat, kann der Magier sofort die Summe der obenliegenden Zahlen der drei bedeckten Chips nennen.
Trick 4: Einer bleibt übrig
Von den sechs Chips wählt der Zuschauer einen. Obwohl der Magier mit dem Rücken zum Tisch steht, also nichts sehen und nichts hören kann, findet er diese Scheibe, indem er eine nach der anderen ausscheidet, bis nur noch die richtige übrig bleibt. Das ist ein völlig rätselhafter Abschluss der Zahlenchip – Routine!
top of page
49,00 €Preis
Nicht verfügbar
bottom of page